OberliezheimLied

 

1) Am Bergeshang, am Waldesrand, da liegt mein Liezheim dort.
:Das kleine Dorf, im Schwabenland, das ist mein Heimatort.:

 

2) Am Bergeshang, am Waldesrand, grüß ich mein Gotteshaus.
:Sankt Leonhard, o Schutzpatron, send deinen Segen aus.:

 

3) Am Bergeshang, am Waldesrand, seh ich mein Vaterhaus.
:Der Jugend schönstes Paradies – bald trieb es mich hinaus.:

 

4) Am Bergeshang, am Waldesrand, da blick ich in die Rund.
:Hier sangen wir, hier tanzten wir, so manche frohe Stund.:

 

5) Am Bergeshang, am Waldesrand, da muss geschieden sein.
:Zieh ich auch in die Welt hinaus, mein Herz, es ist doch dein.:

 

6) Am Bergeshang, am Waldesrand, möcht ich begraben sein.
:Und sterb ich auch im fernen Land, nach Liezheim holt mich heim.:

 

7) Am Bergeshang, mein Liezheim du, sei stets in Gotteshand.
:Lieb Freunde dort, lieb Heimat du, knüpft fest der Treue Band.:

 

 

Zur Ergänzung:

Kesseltaler Heimatlied

1) Dort wo die Kessel fließt durchs stille Tal dahin,
wo frohe Menschen wohnen überall.
Wo uns die Michelskirch und auch der Schlossberg grüßt,
ja dort ist mein geliebtes Kesseltal.

:O du – mein Kesseltal, du bist mein Heimatland, grüßen möcht ich dich viel tausendmal.:

2) Dort wo des Wassers Kraft dem Mensch Gesundheit schafft,
die Luft so frisch und rein in Wald und Flur.
Das Wandern bringt viel Freud für jung und alte Leut,
auf schönen Wegen frei durch die Natur.

3) Hoch auf dem Felsen steht das Kirchlein Sankt Margreth,
viel schmucke Dörflein liegen rings verstreut.
In diesen Dörflein klein gibt’s Mädchen hübsch und fein,
und sonst noch vieles, was mein Herz erfreut.

4) Geh ich mit frohem Sinn nach Buggenhofen hin,
mein Blick durchstreift die Hügel und das Tal.
Möchte ich im Himmel drobn den lieben Herrgott lobn,
dass er so schön gemacht das Kesseltal.

 

Bayern-Hymne

1) Gott mit dir, du Land der Bayern, Heimaterde Vaterland.
Über deinen weiten Gauen walte seine Segenshand.
Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau,
und erhalte dir die Farben deines Himmels weiß und blau.

2) Gott mit uns, dem Bayernvolke, wenn wir, unsrer Väter wert,
stets in Eintracht und in Frieden bauen unsres Glückes Herd.
Dass vom Alpenland zum Maine jeder Stamm sich fest vertraut,
und die Herzen freudig eine unser Banner, weiß und blau.

3) Gott mit uns und Gott mit allen, die der Menschen heilig Recht,
treu beschützen und bewahren von Geschlechte zu Geschlecht.
Frohe Arbeit, frohes Feiern, reiche Ernte jedem Gau,
Gott mit dir, du Land der Bayern unterm Himmel weiß und blau.

 

Deutschland-Lied

Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland,
danach laßt uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand,
Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand.
Blüh' im Glanze dieses Glückes, blühe deutsches Vaterland.

 

Und weil's so schee isch:

S' Feieramd

1) Die Sonn' steigt hinterm Wald drüb'n nei und alles geht zur Ruh.
A jeder legt sei Werkzeug hi und schwenkt zum Gruß sei Hut.

:S' Feieramd, s' Feieramd. Das Tagwerk is vollbracht.
A jeder geht sei Heimat zu ganz sachte schleicht die Nacht.:

2) Auf Wiedersehn, auf Wiedersehn, bleibt nicht so lange fort.
Beim Nächstenmal wird's auch so schön, darauf habt ihr mein Wort.

:Auf Wiedersehn, auf Wiedersehn, bleibt nicht so lange fort.
Beim Nächstenmal wird's auch so schön, auf Wiedersehn mit euch.: