Kirchenpatron Heiliger Leonhard

Die Pfarrkirche in Oberliezheim ist dem Heiligen Leonhard geweiht.

Geschichte

Leonhard von Limoges, († 559/620, frz. Léonard de Noblat) war ein im fränkischen Reich geborener und am Hof der Merowinger erzogener Adelssohn, der als Heiliger verehrt und als Schutzpatron angerufen wird.

Sein Gedenktag ist der 6. November.

Patronate:
- Schutzpatron der Gefangenen (Kettenheiliger)
- in Altbayern als Nothelfer angesehen
- Patron und Fürsprecher für das Vieh, insbesondere für die Pferde (Pferdepatron)
- Beinamen "bayerischer Herrgott" oder "Bauernherrgott"
- Bauern, Stallknechten, Fuhrmannsleuten, Schmieden, Schlossern, Obsthändlern, Bergleuten
- Helfer von Wöchnerinnen
- bei Kopfschmerzen sowie Geistes- und Geschlechtskrankheiten

 

siehe Wikipedia

siehe https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Leonhard_von_Noblat.html

nach oben

 

HlgLeonhardFahne

 

HlgLeonhardAltar

 

mehr Informationen